Warum ist 3:33 Uhr als Teufelsstunde bekannt?
3:33 Uhr morgens ist eine mystische Stunde, die bei denen, die an paranormale Dinge glauben, Angst macht. Und sie versichern, dass es kein Zufall ist, genau in dem Moment aufzuwachen, in dem es mehr Fälle von Geistersichtungen gegeben hat, zumindest deuten dies darauf hin.
24. April Sternzeichen
Die Stunde des Teufels, auch bekannt als die Stunde der Toten oder Totzeit , ist, wenn die paranormale Aktivität ihren Höhepunkt erreicht, das heißt, wenn Dämonen und Geister am aktivsten sind, so die Astrologen.
Gläubige des Paranormalen versichern, dass diese Zeit der Höhepunkt der Aktivität der Toten ist.
Diejenigen, die das Thema kennen, versichern, dass 3:33 eine satanische Symbolik hat, da es so ist die Hälfte von 666, die Zahl des Tieres oder des Teufels . Zu dieser Theorie wird die Zeit, zu der Jesus am Kreuz gestorben wäre (3 nachmittags) und das Alter, in dem er starb (33 Jahre), hinzugefügt, was laut Numerologie 3:33 ergibt.
Abgesehen von diesen Argumenten wird angenommen, dass um 3:33 die Welt der Lebenden mit der der Toten in Kontakt kommt, wodurch Dämonen und Geister leichter überqueren und mit den Menschen kommunizieren können.
Es gibt sogar diejenigen, die glauben, dass unheilbar kranke oder sehr alte Menschen dazu neigen, ins Jenseits zu transzendieren, weil der Körper energetisch geschwächt ist.
Was die Wissenschaft über 3:33 sagt
Obwohl es keine wissenschaftlichen Beweise dafür gibt, dass die Teufelszeit mit einer Schlaflähmung in Verbindung gebracht wird, entwickeln viele Menschen diese Störung zwischen ungefähr 3 und 4 Uhr morgens.
Verschiedene Studien deuten darauf hin, dass der Körper zwischen diesen Morgenstunden ist am anfälligsten für fremde Krankheitserreger
, als Ergebnis sowohl zirkadianer Rhythmen (die physiologischen Zyklen, die unser Körper den ganzen Tag durchläuft) als auch der größten Belastung unseres Immunsystems. Dies wäre eine Erklärung dafür, warum zu diesem Zeitpunkt in der Regel mehr Todesfälle registriert werden.
Eine andere rationale Erklärung hat mit kollektiver Angst zu tun. Es wird angenommen, dass die Sinne geschärft werden und wir (unbewusst) auf der Hut sind vor der Angst, die wir vor der Dunkelheit haben könnten.
Teile Mit Deinen Freunden: