Hühnersuppe mit Matzobällchen
„Jede Nationalität hat eine Art Hühnersuppe. Es ist eine der einfachsten Mahlzeiten, die Sie zubereiten können, und fast jeder kann ein Huhn und etwas Gemüse finden, um einen großen, sättigenden Topf Suppe für die Familie zu kochen. Einige Leute schreiben Hühnersuppe sogar magische medizinische Eigenschaften zu, und wer bin ich, dem zu widersprechen? Die Griechen haben eine Hähnchen-Zitronen-Suppe namens Avgolemono, Italiener machen Tortellini en Brodo, die Vietnamesen haben Pho und natürlich machen die Chinesen Eiertropfensuppe mit Hühnerbrühe. Ich bin mit Hühnersuppe mit Matzenbällchen aufgewachsen, also ist das mein besonderer Favorit. Die Brühe beginnt mit ganzen Hühnern und Gemüse, dazu frische Kräuter wie Petersilie und Thymian, eine ganze Knoblauchzehe und viel Salz und Pfeffer. Ich lasse es stundenlang köcheln, während ich im Haus herumfummele und ein paar einfache Matzenbällchen mache. Am Ende habe ich eine reichhaltige, köstliche Suppe, die jeden in einer kalten Nacht erfreuen wird!' sagt Ina.- Stufe: Dazwischenliegend
- Gesamt: 4 Std. 45 Min
- Aktiv: 45min
- Ertrag: 6 Liter Brühe, 18 bis 20 Matzenbällchen
- Stufe: Dazwischenliegend
- Gesamt: 4 Std. 45 Min
- Aktiv: 45min
- Ertrag: 6 Liter Brühe, 18 bis 20 Matzenbällchen
Zutaten
Alle abwählen
9. Mai Zeichen
3 5-Pfund-Brathähnchen
3 große gelbe Zwiebeln, ungeschält und geviertelt
6 Karotten, ungeschält und halbiert
4 Stangen Sellerie mit Blättern, in Drittel geschnitten
4 Pastinaken, ungeschält und halbiert (optional)
20 Zweige frische Petersilie
15 Zweige frischer Thymian
20 Zweige frischer Dill
1 Kopf Knoblauch, ungeschält und quer halbiert
2 Esslöffel koscheres Salz
2 Teelöffel ganze schwarze Pfefferkörner
4 Tassen 1/4-Zoll-Karottenwürfel
4 Tassen 1/4-Zoll-Selleriewürfel
1/4 Tasse gehackter frischer Dill
1/4 Tasse gehackte frische Petersilie
Matzenbällchen (Rezept folgt)
Für die Matzenbällchen:
4 extra große Eier, getrennt
1/2 Tasse gute Hühnerbrühe, plus mehr zum Kochen der Matzenbällchen
1/4 Tasse gerendertes Hühnerfett, geschmolzen
1/2 Tasse gehackte frische Petersilie
2 Teelöffel koscheres Salz, plus mehr für Eiweiß
1 Tasse Matzenmahlzeit
Richtungen
- Legen Sie die Hühner, Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Pastinaken, Petersilie, Thymian, Dill, Knoblauch und Gewürze in einen 16- bis 20-Liter-Suppentopf. 7 Liter Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen. Ohne Deckel 1 Stunde köcheln lassen. 2 Hähnchen herausnehmen und etwas abkühlen lassen. Das Brustfleisch von beiden Hähnchen entfernen und beiseite stellen. Geben Sie das restliche Hähnchen und die Kadaver zurück in den Topf und lassen Sie es unbedeckt weitere 3 Stunden köcheln. Den gesamten Inhalt des Topfes durch ein Sieb passieren und kalt stellen. Entfernen Sie das Oberflächenfett, erhitzen Sie dann die Brühe wie folgt oder packen Sie sie in Behälter und frieren Sie sie ein.
- Zum Servieren der Suppe die Brühe wieder in den Topf geben und erneut erhitzen, dabei die gewürfelten Karotten, den Sellerie, den Dill und die Petersilie hinzufügen. Das beiseite gestellte Hähnchenbrustfleisch in große Stücke zerkleinern und zur Brühe geben. Bei schwacher Hitze 5 Minuten köcheln lassen, um das Gemüse zu garen und das Hähnchen aufzuwärmen. Nach Geschmack würzen und so servieren, oder jede Portion über 1 oder 2 warme Matzenbällchen schöpfen.
Für die Matzenbällchen:
- Eigelb, 1/2 Tasse Hühnerbrühe, Hühnerfett, Petersilie und Salz verquirlen. Das Matzenmehl einrühren. In der Schüssel eines elektrischen Mixers mit Schneebesenaufsatz das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Rühren Sie sie in die Matzo-Mischung, bis sie glatt ist. Kühlen Sie für mindestens 15 Minuten oder bis die Mischung dick ist.
- Einen Topf mit Hühnerbrühe zum Köcheln bringen (ca. 3 Liter). Formen Sie Matzo-Kugeln in der Größe von Golfbällen, indem Sie sie mit 2 Löffeln formen, mit den Händen rollen oder mit einem kleinen Eisportionierer schöpfen. Geben Sie sie in die kochende Brühe und kochen Sie sie 30 Minuten lang oder bis sie vollständig gekocht und aufgebläht sind, wobei Sie sie einmal wenden. Herausnehmen und heiß in der Hühnersuppe servieren.
Teile Mit Deinen Freunden: